10. Forum für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
"Ehrenamtlich engagiert
Seit zehn Jahren dient das Forum für ehrenamtliche Betreuer als wichtiger Erfahrungsaustausch für alle Beteiligten.
Beim jüngsten Treffen im PFL tauschten sich die Ehrenamtlichen mit Vertretern der Stadt und des Betreuungsvereins des Sozialdienstes katholischer Frauen aus. Diese Ehrenamtlichen nehmen die rechtliche Vertretung für einen Menschen in den Bereichen wahr, in denen er selbst aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer geistigen, seelischen oder körperlichen Behinderung nicht handeln kann.
In Oldenburg gibt es derzeit etwa 2750 Betreuungen. Diese Aufgabe wird zwar auch durch Berufsbetreuer, Behörden- und Vereinsbetreuer wahrgenommen, doch in der Hauptsache durch Ehrenamtliche. Dabei sind sehr häufig Familienangehörige als Betreuer bestellt.
Betreuungsgericht, Betreuungsverein und Betreuungsstelle kooperieren aus Sicht der Stadt zum Wohl des betreuten Menschen und schaffen so die Grundlagen und Hintergründe für eine qualitätsvolle Arbeit der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer.
Über die vergangenen Jahre sei in Oldenburg eine gute Zusammenarbeit geschaffen worden, die stetig wachse, hieß es bei diesem Treffen."
(Quelle: Nordwest-Zeitung, Oldenburg - 05. Oktober 2011)