Willkommen auf unserer Homepage!
Liebe Besucherinnen und Besucher!
Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit uns - Wir sind für Sie da!
Montag - Donnerstag von 8.00 - 16.00 Uhr und
Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr
Telefon: 0441 / 25024
oder per Email unter info@skf-oldenburg.de
Unser neues Projekt
Altersarmut begegnen - Da sein, Leben helfen!
Immer mehr Frauen ab Mitte 50 sind von Armut betroffen. So vielfältig die Lebenslagen von Frauen sind - so komplex sind auch die Ursachen der Armut.
Warum Ich? In welcher Lebenssituation Sie sich auch befinden,
Leben bleibt liebenswert und lebenswert.
Ehrenamtliche begleiten Sie:
Sie hören zu und haben Verständnis
Sie begleiten bei Terminen
Sie schenken Zeit und sind verlässlich
Sie begleiten im Alltag
Sie motivieren und ermutigen bei Unsicherheit und Überforderung
Die Hilfe ist vertraulich, kostenlos und unabhängig von der Konfession und Nationalität
Gefördert durch:
Ansprechpartnerin:
Angelika Hirschmann, Projektkoordinatorin
hirschmann@skf-oldenburg.de
Telefon: 0170 8868075
Flyer "Altersarmut von Frauen begegnen"
hier downloaden
Flyer Ehrenamtliche Begleitung für Frauen ab Mitte 50
hier downloaden

Die Onlineberatung der Schwangerschaftsberatung des SkF Oldenburg
ist über diesen QR Code direkt erreichbar.
Hier können Sie Ihre Fragen an uns stellen.
Unter nachfolgendem Link finden Sie Unterstützungsangebote und Möglichkeiten, Hilfe zu leisten, für die Oldenburger Onlinezeitung:
Informationen anzeigen!
Veranstaltungs-Termine 2023!
Alle Termine - chronologisch gelistet - auf einen Blick!
>>> ANSEHEN!
Bezüglich der Pandemie-Lage verweisen wir auf die jeweils gültigen aktuellen Corona-Verordnungen.
Bitte bringen Sie die erforderlichen Nachweise mit und beachten Sie die Hinweise auf der Seite TERMINE!
Ehrung zum Tag der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer 2020
>>> mehr!
Mütter Cafe
Das Mütter Cafe findet nach den Herbstferien wieder statt mit einem neuen Konzept. Weitere Informationen folgen in Kürze.
SkF - Babylotse ambulant
Babylotsen möchten dazu beitragen, dass Sie während der Schwangerschaft und nach der Geburt Ihres Kindes gut informiert und versorgt in den Alltag gehen.
>>> mehr!
Hebammenzentrale Oldenburg & Ammerland
Frauen brauchen Hebammen!
Jede Frau hat Anspruch auf die Beratung und Betreuung durch eine Hebamme, sowohl während der Schwangerschaft und Geburt, als auch im Wochenbett und in der Stillzeit ...
>>> mehr!
Dies ist ein kostenloses Angebot.
Betreuervergütung erhöht! Bundesrat stimmt Gesetz zur Erhöhung der Betreuervergütung um max. 17 % zu.
In seiner Sitzung vom 07. Juni 2019 hat der Bundesrat dem Gesetz zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung zugestimmt. Damit ist die entscheidende Hürde vor dem Inkrafttreten des Gesetzes genommen und ist mit einer Vergütungserhöhung für Berufsbetreuer noch in diesem Sommer zu rechnen. Der genaue Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes ist nun von der Ausgabe des Gesetzes im Bundesgesetzblatt abhängig. Voraussichtlich wird das neue Vergütungsrecht dann ab dem 01.08.2019 oder 01.09.2019 zur Anwendung kommen.
>>> mehr!
Der neue
NEWSLETTER der Kampagnegruppe ist da! Er enthält alle Infos zum aktuellen Stand der Diskussion und zur Kampagne.
>>> Jetzt lesen!
Betreuungsvereine in Aktion
Informationen über das Arbeitsfeld Rechtliche Betreuung von und für die Betreuungsvereine aus Caritas, SkF und SKM Mehr unter:
>>> www.kath.betreuungsvereine.de
Beziehung zwischen Banken und Betreuern
-Wichtige Informationen für Betreuer und Bankmitarbeiter-
>>> mehr!
Radiointerview vom 04.07.2012
ffn die Kirche Hilfe interaktiv
Wenn minderjährige Mädchen schwanger werden.
Einheitliche Notrufnummer der Ärzte ***116 117***
Ab 16. April 2012 gilt bundesweit diese neue
Notrufnummer für Ärzte!
Wer nachts oder am Wochenende dringend ärztliche Hilfe braucht, kann diese ab sofort bundesweit einheitlich unter der kostenlosen Nummer Telefon-Nr. "116 117" anfordern. Der Anrufer wird dann autoatisch mit dem zuständigen Bereitschaftsdienst verbunden.
Diese Nummer ersetzt aber nicht die Notrufnummer 112 für lebensbedrohliche Notfälle.