Home ImpressumDatenschutzDisclaimerE-Mail
     E-Mail an den SkF Oldenburg
Hebammen-Zentrale
 

Hebammenzentrale Oldenburg

Frauen brauchen Hebammen!


Jede Frau hat Anspruch
auf die Beratung und Betreuung durch eine Hebamme, sowohl während der Schwangerschaft und Geburt, als auch im Wochenbett und in der Stillzeit. Die Kosten herfür übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen und viele private Versicherer.

Vor der Geburt
ist die Hebamme Kontaktperson für die Schwangere/das Paar. Sie berät in Fragen zur Ernährung und Lebensweise und hilft bei der Vorbereitung auf das Leben mit dem Neugeborenen. Sie gibt Geburtsvorbereitungskurse, macht Vorsorgeuntersuchungen und hilft bei Schwangerschaftsbeschwerden und Wehen.

Während der Geburt
begleitet und betreut sie die werdende Mutter bzw. das Paar entweder in der Klinik, zu Hause oder im Geburtshaus.

Nach der Geburt

betreut die Hebamme Mutter und Kind zu Hause. Zur Wochenbettbetreuung gehören die medizinische Beobachtung und Versorgung von Mutter und Kind, die praktische Anleitung, Hilfe beim Stillen, Rückbildungsgymnastik und Informationen zur Beikosteinführung. Die Betreuung kann bis zum Ende der Stillzeit in Anspruch genommen werden. Diese Leistungen übernehmen die Krankenkassen.

Familienhebammen
sind Hebammen mit spezieller Qualifi kation. Sie können zusätzlich zu den freiberuflichen Hebammen in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr Hilfe leisten. Sie beraten Familien in gesundheitlichen und sozialen Fragen.

Dies ist ein kostenloses städtisches Angebot.


KOOPERATION VON

Bild: SKF Logo            Bild: Logo


GEFÖRDERT DURCH

Bild: Logo


So finden Sie zu uns:

Hebammen-Zentrale im
Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Peterstraße 22 - 26
26121 Oldenburg

Ansprechpartnerin:

Astrid Lyhs - Hebamme / Koordinatorin Hebammenzentrale Oldenburg
hebammenzentrale@skf-oldenburg.de
Telefon: 0151 10671753

Mo, Di, Do und Fr 8.30 bis 12.30 Uhr

www.hebammenzentrale-oldenburg.de

Flyer "Hebammenzentrale Oldenburg" hier downloaden Bild: PDF-Logo