Forum für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Sie haben bereits eine oder sogar mehrere gesetzliche Betreuungen übernommen und einige Erfahrungen in der Betreuungsarbeit gesammelt?
Wir hoffen, dass Sie bei der Vermittlung als auch bei auftretenden Fragestellungen im guten Umfang Unterstützung, Begleitung und Fortbildung von unserer Seite und dem Amtsgericht erfahren haben.
Die Praxis zeigt, dass Stolpersteine und vielleicht auch zwischenzeitlicher Frust und Reibung im Zusammenhang mit verschiedenen Beteiligten nicht immer vermeidbar sind.
Wichtig ist jedoch, dies aufzugreifen und regelmäßig ins Gespräch zu kommen. So können wir eventuelle Schieflagen beseitigen und nach neuen Wegen und Lösungen suchen.
Wir laden Sie auch 2022 wieder zu einem Austausch Ihrer Erfahrungen mit Richterinnen, Richtern, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern des Amtsgerichts Oldenburg ein und sind gespannt auf Ihre Ideen und konstruktive Kritik bezüglich der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kooperationspartnern.
Unser Ziel ist eine gute Zusammenarbeit und ein Ehrenamt, das Ihnen Spaß und Freude bereitet.
Wir freuen uns auf Sie!
Termine und Orte
Bezüglich der Pandemie-Lage verweisen wir auf die jeweils gültigen aktuellen Corona-Verordnungen.
Bitte bringen Sie die erforderlichen Nachweise mit.
FORUM „Erfahrungsaustausch der Instanzen"
Termin:
14. September 2022
Zeit: 16:00 - 20:00 Uhr
Ort: FORUM St. Peter Oldenburg, Peterstr. 22-26, 26121 Oldenburg
Leitung:
Ute Maulick, Betreuungsverein des SkF e.V. Oldenburg,
Eric Thormählen, Betreuungsstelle Stadt Oldenburg
Telefonische Rückfragen
Betreuungsverein des SkF e.V. Oldenburg: 0441 25024
Betreuungsstelle der Stadt Oldenburg (Oldb): 0441 235-2503